Was ist Self-Ordering?
Self-Ordering bezeichnet den Prozess, bei dem Gäste ihre Bestellungen eigenständig aufgeben und bezahlen. Diese moderne Lösung verändert die Gastronomie und bringt sowohl Gästen als auch Gastronomen zahlreiche Vorteile.
Wie funktioniert Self-Ordering?
Beim Self-Ordering scannen Gäste einen QR-Code, der direkt auf dem Tisch platziert ist, oder greifen auf ein digitales Menü über ein Tablet zu. Sie können ihre Bestellung individuell zusammenstellen und direkt online bezahlen. Durch die Integration mit Kassensystemen wie Lightspeed POS oder Gastrofix wird die Bestellung automatisch verarbeitet.
Die Vorteile von Self-Ordering
Für Gastronomen
- Effizienzsteigerung: Personal wird entlastet, da Bestellprozesse automatisiert ablaufen.
- Kostenreduzierung: Weniger Servicepersonal erforderlich.
- Umsatzsteigerung: Durch Upselling-Funktionen und automatisierte Produktvorschläge.
- Nahtlose Integration: Verknüpfung mit Kassensystemen wie Buzz, Orderbird und anderen.
Für Gäste
- Bequemlichkeit: Gäste können bestellen, wann sie möchten – ohne Wartezeit.
- Individuelle Kontrolle: Speisekarten sind interaktiv und ermöglichen Anpassungen.
- Schnelligkeit: Kein Warten auf Bedienung oder Rechnung.
- Transparenz: Preise und Sonderwünsche sind direkt einsehbar.
Die Rolle von Buzz im Self-Ordering
Buzz revolutioniert die Art und Weise, wie Self-Ordering in der Gastronomie implementiert wird. Mit unserer Plattform bieten wir:
- Automatisierte Upselling-Funktionen: Gäste erhalten personalisierte Empfehlungen basierend auf ihren bisherigen Bestellungen.
- Nahtlose Kassensystemintegration: Unsere Lösung arbeitet mit Systemen wie Gastrofix, Orderbird und Lightspeed POS.
- Keine versteckten Kosten: Wir bieten transparente Gebührenstrukturen ohne monatliche Fixkosten.
- Einfache Einrichtung: QR-Codes und digitale Menüs können in wenigen Schritten implementiert werden.
Die Zukunft von Self-Ordering
Self-Ordering ist nicht nur ein Trend, sondern eine langfristige Lösung für die Herausforderungen der Gastronomie. Besonders in Zeiten von digitaler Transformation und steigenden Betriebskosten bietet es eine Möglichkeit, effizienter zu arbeiten.
„Die Gastronomie der Zukunft wird von Technologie bestimmt, und Self-Ordering ist ein zentraler Baustein.“ – Buzz GmbH
Vergleich mit Wettbewerbern
Buzz ist nicht allein im Bereich Self-Ordering. Wettbewerber wie OpenTable und Orderbird bieten ebenfalls innovative Lösungen an. Doch Buzz zeichnet sich durch seine vollständige Integration und personalisierte Funktionen aus.
Fazit
Self-Ordering revolutioniert die Gastronomiebranche. Mit Anbietern wie Buzz können Gastronomen von den Vorteilen der Digitalisierung profitieren, während Gäste ein nahtloses Erlebnis genießen. Es ist an der Zeit, den Schritt in die Zukunft zu wagen und Self-Ordering zu integrieren.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Möglichkeiten mit Buzz zu erfahren, und starten Sie noch heute in die digitale Transformation!